In den meisten Fällen posten Sie Nachrichten an Kwieb, die in der Chronik der ausgewählten Eltern erscheinen. Nachrichten werden auch an Eltern gesendet, um Eltern darüber zu informieren, dass es eine neue Nachricht in Kwieb gibt. Lesen Sie auch; Wie stellen Sie sicher, dass Eltern Benachrichtigungen erhalten?
Wann soll eine Notfallnachricht gesendet werden?
Es kann sinnvoll sein, eine Notfallbenachrichtigung an die Eltern zu senden. Dies ist eine (Push-)Benachrichtigung, die Eltern nicht abstellen können und die eine hohe Dringlichkeit anzeigt. Im Notfall können Sie an Folgendes denken:
- Wir werden später von der Schulreise zurückkommen
- der Abend vier Tage wird wegen Unwetter abgesagt
- Aufgrund des schönen Wetters reiben Sie die Kinder bitte gut ein
Wie sende ich eine Notfallbenachrichtigung?
- Tippen Sie in Ziber Team auf das Menüsymbol unten rechts auf dem Bildschirm. Wählen Sie das grüne Plus-Symbol hinter „Benachrichtigungen“.
- Geben Sie einen Titel für die Benachrichtigung ein
- Geben Sie dann den Text der Benachrichtigung ein
- Notfallbenachrichtigung wird automatisch überprüft
- Wählen Sie die Kinder der Eltern aus, die Sie erreichen möchten
- Drücken Sie dann 'Senden' oder 'Notfallnachricht senden' (im Falle einer Notfallnachricht)
- Die Eltern und Erziehungsberechtigten erhalten jetzt eine App-Benachrichtigung und je nach Einstellung auch eine Push- und E-Mail-Benachrichtigung !
Was sehen Eltern von einer Notfallmeldung?
Eine Notfallmeldung wird durch die rote Anzeige hervorgehoben:
Wenn sie auf diese Nachricht tippen (oder über „Weiterlesen“), sehen sie die gesamte Nachricht noch einmal – groß – auf dem Bildschirm.
Die Notfallbenachrichtigung erscheint auch einmal als rote Benachrichtigung oben in der Zeitleiste für die Eltern in Kwieb:
Wer hat die Notfallbenachrichtigung gesehen?
Wenn Sie im Ziber Team-Benachrichtigungsverlauf zu „an Eltern“ gehen und auf die Benachrichtigung tippen. In der Benachrichtigung können Sie sehen, an welche Eltern sie gesendet wurde, welche Eltern die Benachrichtigung gelesen haben und zu welchem Zeitpunkt die Benachrichtigung von den Eltern gelesen wurde. So wissen Sie, dass Ihre Notfallbenachrichtigung die Eltern erreicht hat.
Hinweis: Wenn Sie eine Notfallbenachrichtigung senden, bleibt diese 24 Stunden lang aktuell und die Eltern sehen sie beim Öffnen der App sofort auf dem Bildschirm. Nach Ablauf der 24 Stunden kann der Elternteil die Notfallbenachrichtigung nur noch in der Benachrichtigungsübersicht einsehen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.