Sehen Sie sich unsere Videoerklärung an
Weisen Sie einem Schüler ein Zeitfenster zu
Als Lehrer können Sie mit einem Gesprächsplaner jederzeit die Kontrolle übernehmen. Beispielsweise können Sie einem Kind selbst ein Zeitfenster zuweisen. Sie können einem Kind sogar mehrere Zeitfenster zuweisen, um beispielsweise länger mit den Eltern sprechen zu können. Oder sprechen Sie mit den Eltern desselben Kindes zu zwei verschiedenen Zeiten.
Gehen Sie in Ziber Team zu Ihrem Anrufplaner und klicken Sie auf „Zuweisen“:
Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle von Ihnen angelegten Tage/Zeitfenster:
Um einem bestimmten Schüler ein Zeitfenster zuzuweisen, tippen Sie auf das gewünschte Zeitfenster und wählen Sie „Zuweisen zu“. Dort wählst du den gewünschten Schüler aus:
Sobald Sie die Änderung gespeichert haben, werden die Eltern automatisch über das Zeitfenster benachrichtigt, in dem Sie sie eingeplant haben - per Push- oder E-Mail-Benachrichtigung (je nach Einstellung).
An der blauen Linie links neben dem Zeitfenster sehen Sie, dass ein Zeitfenster zugewiesen wurde. Dieses Zeitfenster kann von den Eltern in Kwieb nicht mehr gewählt werden:
Tipp: Sie können demselben Schüler mehrere Zeitfenster zuweisen. Dadurch können Sie einen längeren Zeitraum für einen Studenten reservieren.
Tipp: Zeitfenster blockieren oder als Pause nutzen? Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel .
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.