Was finden Sie im Dashboard von Ziber Team?
Das Dashboard im Ziber-Team ist eine Zusammenfassung der gesamten Kommunikation von und zur Schule, die für Sie als Lehrer in diesem Moment relevant ist. Die folgenden Komponenten sind im Dashboard zu finden:
- Berechtigungen
- Einstellungen nicht stören
- Tipps zum Ziber Team
- Die heutigen Abwesenheiten in Ihrer Gruppe
- Offene/neue Themen
- Aktuelle Nachrichten (die letzten 5), die mit den Eltern Ihrer Gruppe geteilt wurden
- Kommende Aktivitäten (5 bevorstehende), die den Eltern in Ihrer Gruppe mitgeteilt werden
- Aktuelle Umfragen (die letzten 5 hinzugefügt), die mit den Eltern Ihrer Gruppe geteilt werden
- Nachrichtenverlauf (letzte 5 gesendet)
- Noch nicht aktive Eltern (Schüler ohne verbundene Eltern)
Berechtigungen
Mit dem ersten Berechtigungsblock können Sie sehen, ob sich in den Antworten auf Berechtigungsfragen an Eltern in letzter Zeit Änderungen ergeben haben. Die Schule oder Kita kann diese Erlaubnisfragen selbst erstellen und an die Eltern senden, die dann ihre Erlaubnis geben können oder nicht.
Einstellungen nicht stören
Der zweite Block, den Sie im Dashboard finden, ist der „Bitte nicht stören“-Block:
Sie können Ziber Team auf „Nicht stören“ einstellen, sodass Ihnen (zwischen einer bestimmten Zeit) keine aktiven Push- und E-Mail-Benachrichtigungen gesendet werden. Die Benachrichtigungen bleiben jedoch weiterhin in der Benachrichtigungsübersicht sichtbar und auf Ihrem Telefon wird neben Ihrem Ziber-Team-Symbol auch ein roter Ball (Badge-Benachrichtigung) angezeigt. Sie werden nur (vorübergehend) nicht gestört .
Tipp: Weitere Informationen zum Festlegen des „Bitte nicht stören“-Zeitplans finden Sie in diesem Artikel .
Tipps zum Ziber Team
Sie werden dann auf den Block „Tipps“ stoßen. Hier sind unsere neuesten Tipps für den Einstieg in die Arbeit mit Ziber.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Mehr lesen...“, um den Support-Artikel anzuzeigen (Sie können horizontal durch die Tipps wischen/scrollen).
Die heutigen Abwesenheiten in Ihrer Gruppe
Unten sehen Sie die Kachel „Heute abwesend“. Dort sehen Sie die Schüler, die „heute“ über die Kwieb-App von den Eltern abwesend gemeldet wurden:
Oben rechts sehen Sie außerdem die grüne Schaltfläche „Neu“, mit der Sie eine neue Abwesenheit melden können (für eines der Kinder in Ihrer Gruppe).
Tipp: Entdecken Sie alle Möglichkeiten und Einstellungen rund um die Abwesenheitsmitteilung: Abwesenheitsmitteilungen .
Offene/neue Themen
Wenn Sie weiter nach unten wischen, erscheint die Kachel „Themen“. Hier sehen Sie alle Konversationen/Themen, die auf Ihre Antwort warten (d. h. bei denen Sie nicht der letzte sind, der antwortet):
Mit dem grünen Button „Neu“ oben rechts können Sie ein neues Thema starten.
Spitze: Weitere Informationen zur Arbeit mit Topics finden Sie hier .
Aktuelle Nachrichten (die letzten 5), die mit den Eltern Ihrer Gruppe geteilt wurden
Sie sehen dann die letzten 5 aktuellen Nachrichten. Hier sehen Sie die Nachrichten, die Sie (oder andere Teammitglieder) mit den Eltern Ihrer Gruppe(n) geteilt haben. In der Übersicht sehen Sie auch sofort, wie oft die Nachricht gelesen wurde, die Likes und die Reaktionen.
Mit dem grünen Button „Neu“ oben rechts können Sie eine neue Nachricht erstellen. Für die vollständige Liste der Nachrichten klicken Sie unten auf „Aktuelle Nachrichten“.
Tipp: Weitere Informationen zu den Nachrichten finden Sie hier.
Kommende Aktivitäten (5 bevorstehende), die den Eltern in Ihrer Gruppe mitgeteilt werden
Außerdem werden Ihnen die letzten 5 Aktivitäten angezeigt. Dies sind Aktivitäten, die mit den Eltern Ihrer Gruppe(n) geteilt werden. In der Übersicht wird (sofern zutreffend) auch die Anzahl der Teilnehmer einer Aktivität angezeigt.
Mit dem grünen Button „Neu“ oben rechts können Sie eine neue Aktivität erstellen. Sehen Sie sich die gesamte Liste der Aktivitäten an, indem Sie auf „Aktuelle Aktivitäten“ tippen.
Tipp: Weitere Informationen zu den Aktivitäten finden Sie hier.
Aktuelle Umfragen (die letzten 5 hinzugefügt), die mit den Eltern Ihrer Gruppe geteilt werden
Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie Umfragen, die mit den Eltern in Ihrer Gruppe geteilt wurden. Sehen Sie sich die Anzahl der Aufrufe und Stimmen an. Wenn Sie auf die Umfrage tippen, können Sie die (Zwischen-)Ergebnisse einsehen.
Mit dem grünen Button „Neu“ oben rechts können Sie eine neue Umfrage erstellen. Und über den Button „Aktuelle Umfragen“ können Sie die Umfragen einsehen, die die Eltern jetzt sehen können.
Tipp: Weitere Informationen zur Umfrage finden Sie hier.
Nachrichtenverlauf (letzte 5 gesendet)
Im Benachrichtigungsverlauf sehen Sie eine Übersicht der Benachrichtigungen, die an Ihre Gruppen gegangen sind. Dies können „blaue“ Benachrichtigungen sein: Benachrichtigung des Ziber-Teams an die Eltern. Oder „rosa“ Benachrichtigungen: Benachrichtigung der Eltern an das Schulteam. Für jede Benachrichtigung können Sie darauf tippen, um weitere Informationen zu erhalten. Sie gelangen dann direkt zu dem entsprechenden Abschnitt, um den es in dieser Benachrichtigung geht:
Wenn Sie auch die Benachrichtigungen sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle Benachrichtigungen“ .
Über den roten Button „Notfallmeldung“ oben rechts können Sie eine Notfallmeldung an die Eltern senden.
Tipp: Weitere Informationen zu den Benachrichtigungen finden Sie hier.
Tipp: Weitere Informationen zum Versenden einer Notfallmeldung finden Sie hier.
Noch nicht aktive Eltern (Schüler ohne verbundene Eltern)
Hier sehen Sie die Schüler Ihrer Gruppe, deren Eltern sich noch nicht in der Kwieb-App registriert haben.
Mit dem grünen Button „Anzeigen“ können Sie sofort einen Elternteil einladen. Über „Studentenverwaltung“ erhalten Sie eine Übersicht über alle Studierenden Ihrer Gruppe.
Tipp: Erfahren Sie mehr über das Einladen der Eltern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.