Kwieb ist eine Eltern-App speziell für die Schulgemeinschaft. Eltern nutzen Kwieb zur Information und Interaktion zwischen Schule/Schulteam über ihr Kind. Gleichzeitig dient Kwieb auch der sozialen Interaktion zwischen Eltern, die ihr Kind in derselben Schule haben. Denken Sie an Registrierungslisten oder Kommentare unter Gruppennachrichten. Viele Eltern nutzen die Kwieb-App auch, um mit anderen Eltern in Kontakt zu treten.
Über die Gruppe Ihres Kindes ist es beispielsweise möglich, die Eltern anderer Kinder zu finden. Oft kennen Eltern die Namen anderer Kinder in der Gruppe, aber nicht den Namen der Eltern. Deshalb lauten die Elternnamen auch „Eltern von [Name des Kindes]“. Abhängig von den Datenschutzeinstellungen dieser Eltern können Sie dann beispielsweise deren Namen und Telefonnummer erfahren.
Wie wird mein Name jetzt in Kwieb angezeigt?
Wenn Sie Ihren Namen in der oberen linken Ecke von Kwieb drücken, gelangen Sie zu Ihrem Profil. Dort sehen Sie, wie Ihr Name und Ihre Rolle in Bezug auf Ihr Kind anderen Eltern in der Schule in Kwieb gezeigt werden:
Namen ausblenden
Wenn Sie auf die Datenschutzeinstellungen drücken, können Sie dort das Erscheinungsbild Ihres Profils auf „Geschützt“ ändern:
Danach werden Ihr Name, Ihr Profilbild und Ihre Rolle in Bezug auf Ihr Kind anderen Eltern in der Schule in der Kwieb-App nicht mehr angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Namen auf „Geschützt“ gesetzt haben, verlieren Sie Funktionen im Zusammenhang mit der sozialen Interaktion zwischen Eltern. Lesen Sie hier, welche Funktionen out sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.